Gewähltes Thema: Krankenversicherung für Rentnerinnen und Rentner

Willkommen! Heute dreht sich alles um die Krankenversicherung im Ruhestand: verständlich, nahbar und mit echten Erfahrungen. Entdecken Sie Optionen, Rechte und Sparchancen – und abonnieren Sie unseren Newsletter, um künftig keine hilfreichen Updates zu verpassen.

Beiträge verstehen und fair gestalten

In der GKV zählen gesetzliche Renten, teilweise Betriebsrenten und manche Nebeneinkünfte. In der PKV richtet sich der Beitrag nach Tarif, Alter, Selbstbehalt und Rückstellungen. Wer vergleicht, plant sicherer und vermeidet Überraschungen.

Beiträge verstehen und fair gestalten

Betriebsrenten werden bei gesetzlich Versicherten grundsätzlich verbeitragt. Ein gesetzlicher Freibetrag mindert die Belastung. Prüfen Sie Bescheide, sprechen Sie mit Ihrer Kasse und nutzen Sie Beratung, um Erstattungen oder Korrekturen zeitnah zu sichern.

Leistungen, die im Alter den Unterschied machen

Zahn- und Zahnersatzleistungen sinnvoll absichern

Zahnbehandlungen und Prothetik werden wichtiger. Ergänzende Absicherungen können Eigenanteile reduzieren. Vergleichen Sie Wartezeiten, Höchstleistungen und Qualitätspartnerschaften. Erzählen Sie uns, welche Kombination aus Kasse und Zusatzschutz für Sie funktioniert.

Prävention, Impfungen und Vorsorgeprogramme

Krankenkassen fördern Präventionskurse, Check-ups und Impfungen, häufig ohne Zuzahlung. Nutzen Sie Bonusprogramme, um gesundheitsbewusstes Verhalten zu belohnen. Halten Sie Impfpässe aktuell und fragen Sie Ihre Ärztin nach passenden Vorsorgeintervallen im Ruhestand.

Hilfsmittel, Reha und Rehabilitation im Fokus

Hilfsmittel wie Hörgeräte, Gehhilfen oder Einlagen erleichtern den Alltag. Reha-Maßnahmen stabilisieren Gesundheit und Selbstständigkeit. Achten Sie auf Verordnungen, Kostenübernahmen und Qualitätsstandards. Teilen Sie Tipps zu Anträgen und realistischen Bearbeitungszeiten.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mit chronischen Erkrankungen gut leben

DMPs strukturieren die Versorgung bei Diabetes, COPD, KHK und anderen Erkrankungen. Regelmäßige Kontrollen, Schulungen und abgestimmte Therapieziele verbessern Ergebnisse. Berichten Sie, welche Programme Ihnen Orientierung geben und was noch fehlt.

Mit chronischen Erkrankungen gut leben

Wer hohe Zuzahlungen leistet, kann sich ab einer Belastungsgrenze befreien lassen; chronisch Kranke profitieren oft von niedrigeren Grenzen. Sammeln Sie Quittungen und beantragen Sie frühzeitig. Teilen Sie Ablauf- und Erfolgstipps mit anderen Leserinnen.

Gesund unterwegs: Ausland und Ruhestand

Die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) deckt medizinisch notwendige Leistungen bei vorübergehendem Aufenthalt ab. Informieren Sie sich über Eigenanteile und Abläufe. Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen mit Behandlungen im Ausland und Erstattungen.

Digital gesund: ePA, eRezept und Telemedizin

Die ePA bündelt Befunde, Röntgenbilder, Pläne und Impfungen. Legen Sie Zugriffsrechte fest, pflegen Sie Dokumente und nehmen Sie Ihre Versorgung aktiv in die Hand. Teilen Sie Tipps für eine strukturierte Ordnerlogik.

Digital gesund: ePA, eRezept und Telemedizin

Videosprechstunden bieten schnelle Beratung ohne Anfahrt. Achten Sie auf stabile Verbindungen, geeignete Geräte und Datenschutz. Berichten Sie, bei welchen Anliegen Telemedizin für Sie besonders hilfreich war und wann ein Praxisbesuch besser passt.

Gemeinschaft: Erzählen, fragen, mitgestalten

Ihre Erfahrungen zählen

Welche Entscheidungen zur Krankenversicherung haben Ihnen Ruhe gegeben? Schreiben Sie Ihre Geschichte, damit andere davon profitieren. Konkrete Beispiele helfen, Stolpersteine zu erkennen und kluge Wege zu finden.

Newsletter für Klarheit und Aktualität

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit verständlichen Updates zu Beiträgen, Leistungen und Gesetzesänderungen. So bleiben Sie informiert, ohne Zeit zu verlieren – kompakt, relevant und direkt in Ihrem Postfach.

Fragen an die Redaktion

Was möchten Sie genauer verstehen: KVdR, Freibetrag, Pflegeabsicherung oder Auslandsschutz? Stellen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren. Wir greifen sie in kommenden Beiträgen auf und liefern praxisnahe, gut erklärte Antworten.
Farmasiiletisim
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.